Aktualisiert am 18. Juni 2024 von Elisa Branda
Träumen Sie von vollen und sinnlichen Lippen, aber die Natur hat Ihnen dünne Lippen geschenkt und Sie wissen nicht, wie Sie sie schminken sollen? Mach dir keine Sorge! Mit dem richtigen Make-up können wir Ihre Lippen betonen und sie optisch voller und voluminöser machen. In diesem Artikel werde ich alle Geheimnisse enthüllen, wie man Lippenstift auf dünne Lippen aufträgt und ihnen neues Leben und Definition verleiht.

Artikelübersicht: Was Sie lernen werden
Le Labbra Sottili Mit gezielten Make-up-Techniken können sie in ein unverwechselbares und charmantes Merkmal Ihres Gesichts verwandelt werden. In diesem Artikel wird untersucht, wie Verschönern Sie dünne Lippen durch die Verwendung von Lippenstift, Bleistiftund bilden um die Illusion vollerer, sinnlicherer Lippen zu erzeugen. Sie lernen, wie Sie dünnes Lippen-Make-up auftragen, um Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben und Ihre Lippen zu einem strahlenden und attraktiven Blickfang zu machen. Aber verpassen Sie nicht mein spezielles Thema Lippenkonturfalten mit der kompletten Anleitung mit Tipps und Abhilfemaßnahmen!
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie:
- So bereiten Sie Ihre Lippen auf das Auftragen des Lippenstifts vor und schaffen so die perfekte Basis für einen makellosen Halt.
- Den richtigen Lippenstift hinsichtlich Farbe, Textur und Finish auswählen und dabei die Eigenschaften dünner Lippen berücksichtigen.
- Die ideale Anwendungstechnik, um die Lippen präzise und harmonisch zu konturieren und zu füllen.
- Tricks und Tipps, um dünne Lippen dank Gloss, Highlighter und Farbspielen noch voller und voluminöser zu machen.
- So bleibt der Lippenstift lange erhalten und vermeidet Flecken und Unebenheiten.
Sind Sie bereit, die Geheimnisse des Make-ups für dünne Lippen zu entdecken? Fangen wir an!

Entlarven Sie den Mythos dünner Lippen: Betonen Sie sie mit Make-up
Dünne Lippen gelten oft als ästhetischer Mangel. In Wirklichkeit handelt es sich um ein unverwechselbares Merkmal, das durch Make-up verstärkt werden kann. Berühmte Schauspielerinnen wie Audrey Hepburn und Keira Knightley haben dünne Lippen und gelten dennoch als Schönheitsikonen. Das Geheimnis? Ein cleveres Make-up, das mit Farben, Texturen und Definitionen spielt, um die Illusion vollerer Lippen zu erzeugen.
Denn der richtige Lippenstift kann den Unterschied machen
Lippenstift ist ein wertvoller Verbündeter, um dünne Lippen hervorzuheben. Durch die Wahl der richtigen Farben, Texturen und Anwendungstechniken ist es möglich, den optischen Effekt voluminöserer und definierterer Lippen zu erzielen. Mit ein wenig Übung und den Ratschlägen in diesem Artikel werden Sie in der Lage sein, ein Lächeln wie ein Star zu zeigen!
So bereiten Sie Ihre Lippen auf den Lippenstift vor
Eine perfekte Lippenbasis ist für das Auftragen von Lippenstift unerlässlich, insbesondere bei dünnen Lippen. Eine glatte und hydratisierte Oberfläche ermöglicht ein gleichmäßiges Auftragen der Farbe und einen besseren Halt des Produkts. Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie Sie Ihre Lippen am besten vorbereiten.
LESEN SIE AUCH
Die Bedeutung einer perfekten Lippenbasis
Le rissige und trockene Lippen Sie können die endgültige Wirkung des Lippenstifts beeinträchtigen. Die Textur des Lippenstifts neigt dazu, Nägel und Verfärbungen hervorzuheben, was zu einem unästhetischen Ergebnis führt. Darüber hinaus neigen trockene Lippen dazu, den Lippenstift schneller zu „fressen“, wodurch seine Haltbarkeit verkürzt wird.
Peeling für glatte, weiche Lippen
Das Peeling Ihrer Lippen ist der erste Schritt, um abgestorbene Zellen zu entfernen und die Oberfläche glatt und gleichmäßig zu machen. Sie können ein spezielles Lippenpeeling verwenden oder eines vorbereiten DIY-Peeling Rühren brauner Zucker oder Honig mit etwas Olivenöl. Ich persönlich verwende das selbstgemachte Peeling aus vielen Zutaten Honig, Zucker und Kokosöl. Ich finde es sehr feuchtigkeitsspendend und pflegend, es macht meine Lippen wirklich weich! Massieren Sie Ihre Lippen einige Minuten lang sanft mit kreisenden Bewegungen und spülen Sie sie anschließend mit warmem Wasser ab. Dieser Schritt trägt dazu bei, dass der Lippenstift gleichmäßig aufgetragen wird und an Ort und Stelle bleibt.
Wenn Sie auf der Suche nach hervorragenden Lippenpeelings sind, empfehle ich zum Beispiel die Stick-Peelings, da ich sie sehr angenehm finde. Sie können zwischen Kikos Vorschlag, einem sehr sanften Peeling mit glättender Wirkung, oder der mit Aloe angereicherten Labello-Variante mit feuchtigkeitsspendender Wirkung wählen. Ich habe sie auch ausprobiert Üppiges Lippenpeeling und sie sind ebenso fabelhaft, sehr lecker und sogar essbar (aber ich habe noch nie versucht, sie zu essen, oder?)

- Zarter Lippenpeelingstift
- Dank spezieller Kristalle in der Formel peelt es die Lippen sanft,...
- Die Epidermis erscheint glatt und ist bereit für nachfolgende Behandlungen

- Für glatte Lippen – Die innovative Formel des Labello feuchtigkeitsspendenden Lippenpeelings...
- Mit Peelingpartikeln – Dank der enthaltenen Peelingpartikel...
- Ohne Mikroplastik – Labello Peeling-Lippenpeeling, frei von Mineralölen...
Fehler, die Sie beim Peeling vermeiden sollten
Aber achten Sie darauf, diese Fehler nicht zu machen:
- Zu oft Peeling: Vermeiden Sie es, Ihre Lippen mehr als ein- oder zweimal pro Woche zu peelen. Übermäßiges Peeling kann sie reizen und empfindlicher machen. Ich mache ein Lippenpeeling etwa einmal pro Woche oder alle 1 Tage, es hängt wirklich davon ab, wie meine Lippen sind.
- Verwendung von zu abrasiven Produkten: Wählen Sie sanfte Lippenpeelings oder entscheiden Sie sich für ein DIY-Peeling mit natürlichen Inhaltsstoffen. Vermeiden Sie Produkte mit zu großen Körnchen, die Ihre Lippen zerkratzen können.

Spenden Sie Feuchtigkeit für volle, pralle Lippen
Nach dem Peeling ist es wichtig, die Lippen ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können sich für einen Lippenbalsam oder einen Lippenbalsam mit vielen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen entscheiden. Feuchtigkeitsspendend hält die Lippen weich, beugt Rissen vor und gewährleistet ein reibungsloses Auftragen des Lippenstifts. Wenn Sie wirklich nicht auf einen Hauch Farbe auf Ihren Lippen verzichten möchten, empfehle ich die Verwendung von a getönter Lippenbalsam. Die Formeln der neuesten Generation sind wirklich außergewöhnlich und vereinen ästhetische Wirkung und Pflege für tief genährte Lippen!
Den richtigen Lippenbalsam auswählen
Suchen Sie nach einem Lippenbalsam mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Jojobaöl, Vitamin E und Hyaluronsäure. Persönlich verwende ich sowohl Lippenbalsam als auch schlafende Lippenmasken. Ich verwende sie Tag und Nacht, um meine Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie aufzupolstern.
Tipps zum Auftragen von Lippenbalsam
Tragen Sie Lippenbalsam mehrmals täglich auf, insbesondere vor dem Schlafengehen und vor dem Auftragen von Lippenstift. Sie können immer eines bei sich haben, um es den ganzen Tag über erneut aufzutragen, insbesondere bei trockenen Lippen oder rauem Klima.

Lippenprimer: Verbündeter für den Halt des Lippenstifts
Il Lippengrundierung Es ist ein optionales Produkt, kann aber ein wertvoller Verbündeter für dünne Lippen sein. Es handelt sich um eine transparente oder leicht gefärbte Basis, die vor dem Lippenstift aufgetragen wird, um:
- Glättung der Lippenoberfläche: Der Primer trägt dazu bei, die Textur der Lippen auszugleichen und kleine Fältchen und Unvollkommenheiten zu minimieren.
- Lippenstiftfarbe intensivieren: Der Primer bildet eine Basis, die die Farbe des Lippenstifts hervorhebt und seine Haltbarkeit verlängert.
- Verhindert das Verschmieren des Lippenstifts: Der Primer bildet eine Barriere, die verhindert, dass der Lippenstift außerhalb der Lippenkontur verschmiert.
Wählen Sie einen transparenten Lippenprimer, wenn Sie einen natürlichen Effekt wünschen, oder einen leicht getönten, wenn Sie die Farbe Ihrer Lippen vor dem Auftragen des Lippenstifts ausgleichen möchten.
Es gibt viele verschiedene Arten von Lippenprimern auf dem Markt. Im Laufe der Jahre habe ich viele ausprobiert, von den preisgünstigsten bis zu den teuersten, und mein absoluter Favorit bleibt der Kiss Kiss – Liplift von Guerlain. Es gefällt mir sehr gut, da es eine Grundierung mit mehreren Funktionen ist. Es glättet die Lippen und gleicht ihre Farbe aus, indem es sie leicht aufhellt, sodass es als hervorragende Make-up-Grundlage dient. Der Lippenstift bleibt länger intakt und, was noch wichtiger ist, er bleibt nicht in den Falten hängen!

Mit einem Lippenstift nachzeichnen
Um die Lippenkontur zu definieren und ein Verschmieren des Lippenstifts zu verhindern, empfiehlt sich die Verwendung eines Lippenstifts. Wählen Sie einen Farbton, der der Farbe des Lippenstifts ähnelt, den Sie auftragen möchten, und zeichnen Sie die Kontur Ihrer Lippen vorsichtig nach. Dieser Schritt trägt dazu bei, eine präzise Basis zu schaffen und den Farbhalt zu verbessern.
Den richtigen Lippenstift auswählen - Lippenstiftfarbe: Wählen Sie einen Stift in der gleichen Farbe wie der Lippenstift, den Sie verwenden möchten, oder etwas dunkler, um eine bessere Definition zu erzielen. Für einen natürlicheren Effekt können Sie sich auch für einen Nude-Stift entscheiden. Wenn Sie stattdessen einen Stil bevorzugen Lippen-Make-up aus den Neunzigern Dann können Sie sich für einen Stift mit einer etwas dunkleren Farbe entscheiden. Das Gleiche gilt, wenn Sie die Technik durchführen möchten Lippenmanschette.
Verwendung des Lippenstifts
Unterschätzen Sie also nicht die Bedeutung von Lippenstift! Dieses Werkzeug ist unerlässlich, um die Lippenkontur zu definieren und die Illusion vollerer Lippen zu erzeugen. Tragen Sie den Stift entlang der natürlichen Kontur der Lippen auf und verblenden Sie ihn leicht nach innen, um einen natürlicheren und voluminöseren Effekt zu erzielen. Dieser kleine Trick kann das Endergebnis Ihres Make-ups wirklich verändern.
Vorteile von Lippenstift:
- Definiert die Lippenkontur und verhindert das Verschmieren des Lippenstifts.
- Erzeugt einen optischen Effekt voluminöserer Lippen.
- Hilft, etwaige Asymmetrien der Lippen zu korrigieren.
Konturierungstechnik für dünne Lippen
Dann wie man Lippenstift aufträgt?
- Beginnen Sie am Amorbogen (der kleinen Vertiefung auf Ihrer Oberlippe) und zeichnen Sie eine Linie, die der natürlichen Form Ihrer Lippen folgt.
- Folgen Sie der Kontur der Ober- und Unterlippe und bleiben Sie dabei leicht unterhalb der natürlichen Linie, um einen voluminösen Effekt zu erzielen. Vermeiden Sie es, die Konturen zu dick zu zeichnen, da dies unnatürlich aussehen könnte.
- Füllen Sie die Oberfläche Ihrer Lippen leicht mit dem Stift aus, um eine Basis für den Lippenstift zu schaffen.
Fehler, die Sie beim Skizzieren vermeiden sollten
- Mit einem zu dunklen Stift: Ein im Vergleich zum Lippenstift zu dunkler Stift kann einen unnatürlichen Effekt erzeugen und die Lippen kleiner wirken lassen.
- Zu dicke Kontur zeichnen: Eine zu dicke Lippenkontur belastet das Gesicht und lässt die Lippen weniger natürlich aussehen.
- Blutungen außerhalb der Lippenkontur: Vermeiden Sie es, den Stift außerhalb der natürlichen Lippenkontur zu belassen, da der Lippenstift sonst leichter verschmiert.

Lippenstift richtig auftragen
Für eine professionelle, langanhaltende Lippenstiftanwendung auf dünnen Lippen befolgen Sie diese wichtigen Schritte. Befeuchten Sie Ihre Lippen zunächst gut mit einem Lippenbalsam. Tragen Sie dann den Lippenstift beginnend in der Mitte der Oberlippe auf und gehen Sie dann zu den Seiten hin vor. Wiederholen Sie den Vorgang auf den Unterlippen. Für mehr Präzision können Sie die Farbe mit einem kleinen Pinsel gleichmäßig verblenden. Denken Sie daran, überschüssiges Material mit einem Tuch zu entfernen, um ein Verschmieren zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Lippenstift länger hält.
Vorteile der Verwendung des Pinsels
- Es bietet eine höhere Präzision beim Auftragen des Lippenstifts und ermöglicht es Ihnen, die Lippen präziser zu konturieren und zu füllen.
- Ermöglicht das Verblenden des Lippenstifts für einen natürlicheren Effekt.
- Vermeiden Sie es, den Lippenstift mit Ihren Fingern zu verunreinigen.
Technik zum Auftragen von Lippenstiften
- Nehmen Sie mit dem Pinsel eine kleine Menge Lippenstift auf.
- Beginnen Sie in der Mitte der Oberlippe und verteilen Sie den Lippenstift mit kleinen horizontalen Strichen zu den äußeren Ecken.
- Füllen Sie Ihre Unterlippe mit der gleichen Technik aus.
- Mit der Pinselspitze die Lippenwinkel präzise nachzeichnen.
- Um die Farbe zu intensivieren und zu halten, können Sie eine zweite Schicht Lippenstift auftragen.
Tragen Sie den Lippenstift auf
Für eine intensivere Farbe und eine längere Haltbarkeit des Lippenstifts können Sie eine zweite Produktschicht auftragen. Durch das Auftragen mehrerer Schichten des Lippenstifts können Sie die Farbe intensivieren und deckender machen. Darüber hinaus hilft es, den Halt zu verlängern.
So tragen Sie die zweite Lippenstiftschicht richtig auf:
- Lassen Sie die erste Schicht Lippenstift vollständig trocknen, bevor Sie eine zweite auftragen.
- Nehmen Sie mit dem Pinsel eine kleine Menge Lippenstift auf und tragen Sie ihn erneut auf den gesamten Lippen auf.
- Sie können Seidenpapier verwenden, um überschüssiges Produkt aufzusaugen und ein matteres Finish zu erzielen.
Wählen Sie den perfekten Lippenstift für dünne Lippen
Um dünne Lippen zu betonen, ist es wichtig, den richtigen Lippenstift zu finden. Lassen Sie uns sehen, welche Funktionen Sie berücksichtigen müssen, um das perfekte Produkt für Sie auszuwählen!
Welche Farben soll ich wählen?
Die Kraft der Farben: Welche Farbtöne betonen dünne Lippen?
Im Gegensatz zu dunklen Farben, die dazu neigen, die Lippen kleiner zu machen, erzeugen helle und leuchtende Farben optisch den Effekt vollerer und voluminöser Lippen. Farben wie Hellrosa, Hellpfirsich und Nude sind hervorragende Verbündete für Menschen mit dünnen Lippen. Diese Farbtöne reflektieren das Licht positiv und erzeugen einen optischen Effekt größerer Fülle. Sie können sowohl tagsüber als auch abends getragen werden und sorgen für einen frischen und natürlichen Look.
- Rosa: Von Blassrosa bis Pfirsichrosa verleihen diese Farbtöne dem Gesicht Frische und Helligkeit.
- Koralle: eine lebendige und leuchtende Farbe, perfekt für Frühling und Sommer.
- Nude: Wählen Sie einen Nude-Farbton, der etwas heller als Ihr natürlicher Hautton ist, um einen natürlichen und raffinierten Effekt zu erzielen.
Vermeiden Sie dunkle, matte Lippenstifte wie Braun, Burgund und Dunkelviolett, da diese dazu neigen, die Lippen zu beschweren und sie dünner aussehen zu lassen.
Bessere Textur
Lippenstifttextur: Cremigkeit und Feuchtigkeit für voluminöse Lippen
Die Textur des Lippenstifts spielt eine wichtige Rolle für den Endeffekt. Mal sehen, warum:
Warum ist Textur wichtig?
Die Textur des Lippenstifts beeinflusst die Farbwiedergabe, den Halt und das angenehme Gefühl auf den Lippen.
Empfohlene Lippenstifttexturen für dünne Lippen:
Wählen Sie Lippenstifte mit cremiger oder satinierter Textur. Diese Texturen sind angenehmer auf den Lippen, sie sorgen für einen leicht glänzenden Effekt, der sie voluminöser erscheinen lässt und helfen, das Licht zu reflektieren, wodurch ein dreidimensionaler Effekt entsteht.
Eigenschaften der cremigen und satinierten Texturen:
- Cremige Lippenstifte sind hochpigmentiert, gleiten auf den Lippen und sorgen für eine volle, gleichmäßige Farbe.
- Satin-Lippenstifte haben eine etwas leichtere Konsistenz als cremige Lippenstifte und ein leuchtendes, halbmattes Finish.
- Zu vermeidende Texturen für dünne Lippen:
Vermeiden Sie vollständig deckende und matte Lippenstifte, da diese Ihre Lippen austrocknen und Verfärbungen oder Risse hervorheben können.
Farbe
Wirkung des Finishs auf die Wahrnehmung der Lippen:
- Glänzendes Finish: Lippenstifte mit glänzendem Finish reflektieren das Licht und erzeugen den optischen Effekt vollerer und voluminöser Lippen.
- Perlmutt-Finish: Perlmuttfarbene Lippenstifte enthalten schillernde Partikel, die den Lippen einen dreidimensionalen und leuchtenden Effekt verleihen.
Empfohlene Lippenstift-Finishes für dünne Lippen:
Wählen Sie Lippenstifte mit glänzendem oder perlmuttartigem Finish, um dünne Lippen optisch zu betonen und ihnen mehr Volumen zu verleihen.
Merkmale des glänzenden und perlmuttartigen Finishs:
- Glänzende Lippenstifte sind in der Regel nicht so langlebig wie matte Lippenstifte, aber Sie können ihre Haltbarkeit verlängern, indem Sie einen Lipliner als Kontur verwenden.
- Perlglanz-Lippenstifte können etwas schwieriger zu tragen sein als glänzende Lippenstifte, verleihen den Lippen jedoch einen strahlenden und raffinierten Touch.
Bei dünnen Lippen zu vermeidende Finishes:
Vermeiden Sie völlig matte Lippenstifte, die dazu neigen, Ihre Lippen zu beschweren und sie dünner aussehen zu lassen.
Gewinnkombinationen
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir, mit hellen Farbkombinationen mit weichen, leuchtenden Texturen zu experimentieren. Beispielsweise kann ein Nude-Lippenstift mit Satin-Finish die perfekte Wahl sein, um dünne Lippen auf natürliche und elegante Weise zu betonen.

Tricks, um dünne Lippen noch voller zu machen
Während ich Lippenstift auf meine dünnen Lippen auftrage, teile ich einige fortgeschrittene Tricks und Techniken, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Neben der Standardanwendung gibt es spezielle Methoden, die den Lippen ein voluminöseres und definierteres Aussehen verleihen können.
Mit Gloss oder Lipgloss mischen
Eine wirksame Technik, um bei dünnen Lippen einen voluminösen Effekt zu erzielen, ist das Verblenden mit einem Hauch von Gloss oder Lipgloss in der Mitte der Lippen. Dieser kleine Trick fügt Helligkeit und Dimension hinzu und lässt es so aussehen vollere und prallere Lippen. Ich empfehle Ihnen, verschiedene Glanztöne auszuprobieren, um den perfekten Farbton zu finden, der zu Ihrem Hautton und Ihrer Lippenstiftfarbe passt.
Hervorheben, um die Lautstärke zu betonen
Um das Volumen dünner Lippen hervorzuheben, kann die Verwendung eines strategischen Textmarkers den Unterschied machen. Persönlich trage ich gerne einen Hauch Highlighter auf den Amorbogen und in die Mitte der Lippen auf, um einen optischen Effekt größerer Fülle aufzubauen und zu erzielen. Dieser einfache, aber wirkungsvolle Trick hilft dabei, die Lippenkontur zu definieren und ihnen mehr Dreidimensionalität zu verleihen. Ich tupfe auch gerne etwas Highlighter-Puder in die Mitte meiner Lippen über den Lippenstift. Der Wow-Effekt ist garantiert!

Wussten Sie, dass Sie die Technik von verwenden können? Lippen hervorheben sogar unter Lippenstift? Ich hinterlasse Ihnen unten ein Tutorial, das Sie sich ansehen können. Es ist eine wirklich einfache Technik!


Weiche Ombré-Lippen
Der Ombré-Effekt ist eine Make-up-Technik, bei der zwei Lippenstifttöne verwendet werden, um einen Farbverlaufseffekt auf den Lippen zu erzeugen. Für einen voluminösen Effekt wählen Sie einen dunkleren Farbton für die Lippenkontur und einen helleren Farbton für die Lippenmitte. Für ein natürliches Ergebnis vermischen Sie die beiden Farbtöne mit einem Pinsel.
Korrektur mit Concealer
Bei Fehlern beim Auftragen des Lippenstifts auf dünne Lippen kann Concealer ein wertvoller Verbündeter sein. Die Verwendung eines Concealers zur besseren Konturierung der Lippenkontur hilft, etwaige Ungenauigkeiten zu korrigieren und ein präziseres und definierteres Finish zu erzielen. Dieser schnelle Trick kann den entscheidenden Unterschied für ein makelloses Ergebnis ausmachen.
Abschließende Ratschläge und praktische Vorschläge
Wenn Sie mit dem Auftragen von Lippenstift auf dünne Lippen am Ende angelangt sind, gibt es noch ein paar abschließende Tipps, die Ihnen dabei helfen können, den ganzen Tag über ein makelloses Aussehen zu bewahren.
Ausbesserungen und Wartung
Damit der Lippenstift auf dünnen Lippen den ganzen Tag über gleichmäßig und langanhaltend bleibt, ist es sinnvoll, kleine Nachbesserungen vorzunehmen. Tragen Sie Ihren gebrauchten Lippenstift bei sich, um ihn griffbereit zu haben, und tragen Sie ihn bei Bedarf sanft auf. Erwägen Sie die Verwendung von Produkten wie Lippenprimer, um die Lebensdauer Ihres Lippenstifts zu verlängern und ein Verschmieren zu verhindern.
Selbstvertrauen und persönlicher Stil
Denken Sie daran, dass es beim Schminken dünner Lippen nicht nur auf die Technik, sondern auch auf den persönlichen Ausdruck ankommt. Vertrauen Sie Ihrem Stil und wählen Sie Farben und Oberflächen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Die Bedeutung des Selbstvertrauens beim Tragen eines kräftigen Lippenstifts auf dünnen Lippen kann nicht genug betont werden. Machen Sie sich Ihren einzigartigen Stil zu eigen und lassen Sie Ihr Lächeln Ihr schönstes Merkmal sein!
5 Fehler, die Sie beim Schminken dünner Lippen vermeiden sollten
Einer der wichtigsten Aspekte beim Schminken dünner Lippen besteht darin, einige häufige Fehler zu vermeiden, die das Endergebnis beeinträchtigen könnten. Hier sind einige Fehler, die Sie für ein makelloses Lippen-Make-up beachten und vermeiden sollten.
1. Die falsche Farbe wählen
Die Wahl der Lippenstiftfarbe ist entscheidend, um dünne Lippen hervorzuheben. Vermeiden Sie zu dunkle Farben, da diese Ihre Lippen noch flacher machen könnten, und entscheiden Sie sich für hellere, hellere Farbtöne, die einen voluminösen Effekt erzeugen.
2. Versäumnis, einen Lippenstift zu verwenden
Die Verwendung eines Lipliners kann den Unterschied in der Definition und der Illusion vollerer Lippen ausmachen. Vermeiden Sie Lippen-Make-up ohne Stift und konturieren Sie die Lippenkontur sanft, um einen definierteren Effekt zu erzielen.
3. Auftragen von Lippenstift ohne Vorbereitung
Ein häufiger Fehler besteht darin, Lippenstift direkt auf trockene, dehydrierte Lippen aufzutragen. Achten Sie darauf, Ihre Lippen zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, bevor Sie Lippenstift auftragen, um ein gleichmäßigeres und langanhaltenderes Finish zu erzielen.
4. Verwenden Sie keine Lippenkonturierung
Die Lippenkonturierung ist ein grundlegender Verbündeter, um die Illusion vollerer Lippen zu erzeugen. Für einen optisch aufpolsternden Effekt verwenden Sie einen Highlighter in der Mitte der Lippen und einen etwas dunkleren Farbton an den äußeren Ecken.
5. Übermäßige Anwendung des Produkts
Vermeiden Sie es, Ihre Lippen mit zu viel Produkt zu überladen. Überschüssiger Lippenstift kann Unvollkommenheiten betonen und dünne Lippen noch kleiner machen. Für einen natürlichen und raffinierten Look Lippenstift sparsam auftragen.
Denken Sie daran, dass selbst kleine Anpassungen und die richtige Anwendung das Make-up dünner Lippen verändern und sie optimal zur Geltung bringen können. Vermeiden Sie diese Fehler und Sie erhalten makellose und voluminös aussehende Lippen.

Tipps, damit der Lippenstift lange hält
Hier sind einige Tipps, damit der Lippenstift lange hält:
- Peelen Sie Ihre Lippen, bevor Sie Lippenstift auftragen: Durch die Entfernung abgestorbener Zellen hält der Lippenstift länger.
- Verwenden Sie einen Lippenprimer: Der Primer bildet eine Basis, die hilft, den Lippenstift zu fixieren und ein Verschmieren zu verhindern.
- Lippenstift mit Pinsel auftragen: Mit dem Pinsel können Sie den Lippenstift präziser und gleichmäßiger auftragen und sorgen so für einen besseren Halt.
- Transparentes Pulver verwenden: Wenn Sie nach dem Auftragen des Lippenstifts eine dünne Schicht transparenten Puders auf Ihre Lippen auftragen, hilft dieser, ihn zu fixieren und seine Haltbarkeit zu verlängern.
- Vermeiden Sie das Essen und Trinken von fetthaltigen Speisen und Getränken: Diese können dazu führen, dass der Lippenstift schneller verblasst.
Aufgebissene Lippen? Keine Panik!
Wenn Ihre Lippen zu spröden und aufgebissenen Lippen neigen, gibt es einige spezielle Produkte, die Ihnen bei der Lösung des Problems helfen können:
- Kakaobutter: Kakaobutter ist ein Naturprodukt, das die Lippen mit Feuchtigkeit versorgt und nährt und sie weicher und geschützter macht.
- Lippenbalsam reparieren: Verwenden Sie bei rissigen und gereizten Lippen einen reparierenden Lippenbalsam mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Panthenol oder Vitamin E.
Make-up-Tutorial für dünne Lippen
Nachfolgend hinterlasse ich Ihnen eine Reihe von Bildern und Tutorials, die Sie dazu inspirieren können, Make-up auf dünne Lippen aufzutragen.





FAQ
Welche Lippenstiftfarben eignen sich am besten für dünne Lippen?
Helle, leuchtende Farben wie Rosa, Koralle, Pfirsich und Nude eignen sich am besten für dünne Lippen, da sie diese tendenziell vergrößern. Vermeiden Sie stattdessen dunkle und deckende Farben, die die Lippen kleiner machen können.
Wie kann man dünne Lippen konturieren?
Verwenden Sie einen Lippenstift in einer ähnlichen Farbe wie Ihr Lippenstift, um Ihre Lippen zu konturieren. Es ist wichtig, es mit dem Bleistift nicht zu übertreiben, da sonst die Gefahr besteht, dass ein unnatürlicher Effekt entsteht.
Was ist die beste Lippenstifttextur für dünne Lippen?
Cremige oder satinierte Texturen eignen sich am besten für dünne Lippen, da sie für mehr Volumen und Feuchtigkeit sorgen. Vermeiden Sie matte Lippenstifte, da diese Ihre Lippen austrocknen und dünner machen können.
Wie trägt man Lippenstift auf dünne Lippen auf?
Beginnen Sie in der Mitte der Lippen und verteilen Sie den Lippenstift nach außen. Für mehr Präzision verwenden Sie einen Lippenpinsel. Tragen Sie eine zweite Schicht Lippenstift auf, um die Farbe zu intensivieren.
Wie macht man die Lippen voller?
Hier sind einige Tipps, um Ihre Lippen voller zu machen:
- Um den Lippen Volumen zu verleihen, verwenden Sie einen transparenten Gloss.
- Tragen Sie einen Highlighter auf die Mitte Ihrer Oberlippe auf.
- Kreieren Sie einen Ombré-Effekt mit zwei Lippenstifttönen.
- Vermeiden Sie es, Ihre Lippen zu beißen oder zu reiben.
Was sind die besten Produkte für dünne Lippen?
Es gibt mehrere spezielle Produkte zum Schminken dünner Lippen. Hier sind einige Tipps:
- Lippenstift in Nude
- Heller und leuchtender Lippenstift
- Transparenter Glanz
- Beleuchtung
- Lippenpinsel
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Vorschläge haben, schreiben Sie diese gerne in die Kommentare. In der Zwischenzeit vielen Dank, dass Sie den Artikel gelesen haben!
SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIERT SEIN AN:
- Glitzerlippen: Glitzerlippen
- Honiglippen: Vollständiger Leitfaden, Tutorials und zu verwendende Produkte
- Douyin Makeup: Make-up mit Puppeneffekt