Ein Anti-Aging-Serum mit Co-Bonding-Technologie und einem Wirkstoffmix, der speziell zur Bekämpfung der sichtbaren Zeichen von Kollagenverlust entwickelt wurde. Wenn Sie nach einer Intensivbehandlung suchen, die gezielt gegen Fältchen, Spannkraftverlust und ein stumpfes Gesicht wirkt, könnte das Vichy Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum die Lösung sein.
In diesem Artikel erfahren wir alle Einzelheiten zu diesem innovativen Produkt von Vichy, einer Marke, die für ihre dermatologische Forschung und die Verwendung von mineralisierendem Thermalwasser bekannt ist. Wir gehen eingehend auf die Wirkungsmechanismen, die Besonderheiten der Co-Bonding-Technologie, die Zusammensetzung, die Vorteile und Anwendungsvorschläge ein.

Ein Überblick über Kollagen
Il Kollagen Es ist ein grundlegendes Strukturprotein der Haut und sorgt für die Festigkeit, Elastizität und Stützung des Gewebes. Mit der Zeit verlangsamt sich die Produktion und die Haut neigt dazu, an Spannkraft zu verlieren, es bilden sich Fältchen, feine Linien und sie sieht weniger „prall“ aus.
Bereits im Alter von 30 Jahren kann es zu einem deutlichen Rückgang der Kollagensynthese kommen, doch verschiedene äußere (UV-Strahlung, Umweltverschmutzung, Zigarettenrauchen) und innere Faktoren (hormonelle Ungleichgewichte, oxidativer Stress, genetische Veranlagung) können den Alterungsprozess beschleunigen. Prävention und eine Pro-Age-Hautpflege Es ist daher wichtig, die Anzeichen von reife Haut.
Das Ziel vieler Anti-Aging-Kosmetika besteht daher darin, die Haut bei ihrer natürlichen Kollagenproduktion zu unterstützen und dabei die extrazelluläre Matrix zu erhalten. In diesem Zusammenhang kommt das Vichy Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum ins Spiel, das nicht nur verspricht, das Erscheinungsbild von Fältchen zu verbessern, sondern auch auf die Collagen-Familien einzuwirken, indem es hilft, die „Bindung“ zu stärken und so die Gesamtstruktur der Haut zu verbessern.
Was ist Co-Bonding-Technologie?
Das Herzstück dieser Technologie ist die sogenannte „Co-Bonding-Technologie“. Gesichtsserum. Der Begriff „Bonding“ bezieht sich auf die Idee, die Verbindungen zwischen den verschiedenen Strukturen der Haut, insbesondere die in der Dermis vorhandenen Kollagenarten, zu unterstützen und neu zu strukturieren.
Insbesondere in vitro konnte gezeigt werden, dass einige Moleküle die Interaktion zwischen Kollagen I und Kollagen III (und möglicherweise anderen Kollagenfamilien) fördern und so die Architektur der Haut von innen heraus verbessern können. Es handelt sich hierbei nicht um ein „topisches Kollagen“, das das verlorene Kollagen ersetzt, sondern vielmehr um eine Unterstützung, die bestehende Zellprozesse und die Funktionalität der Fibroblasten unterstützt.
Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile der Co-Bonding-Technologie
- Es wirkt auf mehrere Kollagenfamilien (I, III, …).
- Es wirkt auf die Elemente, die die Hautregeneration fördern.
- Es wirkt mit anderen Wirkstoffen wie Peptiden und Vitamin C, um die Kollagensynthese zu steigern und die Haut straffer zu halten.

Was sind die 16 Zeichen der Alterung gezielt
Auf der Verpackung und in offiziellen Mitteilungen betont Vichy, dass Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum auf 16 Zeichen der Hautalterung einwirkt und diese in verschiedene Kategorien einteilt:
- Fältchen und feine Linien (z. B. Krähenfüße, Stirnfalten, Nasolabialfalten)
- Verlust der Festigkeit (Absacken der Gesichtskonturen, Verlust der Spannkraft)
- Reduzierung von Fülle und Volumen (weniger pralle Haut, „entleerender“ Effekt)
- Beeinträchtigte Hautdichte und -stärke
- Ungleichmäßige Textur und Verlust der Glätte
- Anzeichen von Feuchtigkeitsmangel, weniger strahlender Teint, fahler Teint
- Reduzierte Elastizität und geringere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen
Laut Vichy wurde die Wirksamkeit durch klinische und instrumentelle Tests sowie durch Verbraucherfeedback bewertet und die Formel würde auf jeden dieser Aspekte wirken.


Vichy Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum: Die wichtigsten Inhaltsstoffe
Normalerweise Anti-Aging-Serum enthält gezielte Wirkstoffe, aber Vichy wollte sich auf eine Kombination aus Peptiden konzentrieren, Vitamin C und andere spezifische Moleküle. Hier ist eine Vorschau der Komposition:
Zutat | Hauptfunktion | Note |
---|---|---|
Peptide | Kollagenunterstützung, straffende Wirkung | Sie stimulieren die natürliche Produktion von Kollagen |
Vitamin C | Antioxidativ, aufhellend, regenerierend | Verbessert die Ausstrahlung und bekämpft freie Radikale |
Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe | Sie stärken die Barriere, bewahren die Feuchtigkeit | Glycerin, Hyaluronsäure oder andere ähnliche Substanzen |
Beruhigender Komplex | Lindert Reizungen, geeignet für empfindliche Haut | Die Textur ist selbst für die empfindlichste Haut angenehm. |
Co-Bindungskomplex | Fördert die Verbindung zwischen den verschiedenen Kollagentypen | Basierend auf In-vitro-Forschung an Kollagen I und III |
In den Informationen der Marke wird hervorgehoben, dass die Formel in der Lage sei, ein „Konzentrat an Wirkstoffen“ in den tiefsten Hautschichten bereitzustellen, das dank der flüssigen Textur schnell einzieht.
Zutaten – Inci: AQUA / WASSER / WASSER, GLYCERIN, RHAMNOSE, ALKOHOL DENAT. NIACINAMID, DIMETHICON, HYDROXYETHYLPIPERAZINETHANSULFONSÄURE, HYDROLYSIERTES REISPROTEIN, ADENOSIN, ZITRONENSÄURE, GRIFOLA FRONDOSA FRUCHTKÖRPEREXTRAKT, HYDROXYACETOPHENON, PALMITOYL TETRAPEPTID-7, PALMITOYL TRIPEPTID-1, SH-POLYPEPTID-69, NATRIUMHYALURONAT, TETRANATRIUMGLUTAMATDIACETAT, TRINATRIUMETHYLENDIAMINDISUCCINAT, KIESELSÄURE, AMMONIUMPOLYACRYLOYLDIMETHYLTAURAT, BUTYLENGLYKOL, CAPRYLYLGLYKOL, CARBOMER, MALTODEXTRIN, PEG-20 METHYLGLUCOSESESQUISTEARAT, PENTYLENGLYKOL, POLYSORBAT 20, NATRIUMCHLORID, NATRIUMLACTAT, NATRIUMPHOSPHAT, TOCOPHEROL, XANTHANGUMMI, PARFUM / DUFTSTOFF (FIL N70049443/2).

Sensorische Eigenschaften und Textur
Das Vichy Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum hat eine leichte Konsistenz, irgendwo zwischen einer Flüssigkeit und einem Gel, und verspricht schnell einzuziehen, ohne die Haut zu verkleben oder zu fetten. Die Marke betont außerdem, dass es für jeden Hauttyp geeignet ist, auch für empfindliche Haut, und dass es keine starken oder potenziell reizenden Duftstoffe enthält.
Da die Wirksamkeit von Seren auch stark von der Konsistenz der Anwendung abhängt, angenehme Textur und schnelle Absorption sind unerlässlich, um die tägliche Anwendung zu fördern. Wer dickere Texturen bevorzugt, kann es mit einer Pflegecreme kombinieren, während diejenigen, die es leichter mögen, es allein unter dem Make-up verwenden können.
Wie man es benutzt
Die allgemeinen Anweisungen von Vichy empfehlen, das Serum morgens und abends auf die gereinigte und trockene Haut aufzutragen. Sie können einige Tropfen auf Ihre Fingerspitzen geben und auf Ihr Gesicht tupfen, wobei Sie den Augenlidbereich aussparen, oder sanfte Aufwärtsbewegungen vom Halsansatz zum Kinn und dann auf Ihre Wangen und Ihre Stirn machen.
Beispielroutine
Morgen:
- Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Produkt
- Tragen Sie einige Tropfen Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum auf
- Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf und verwenden Sie beim Ausgehen einen geeigneten Lichtschutzfaktor.
Seren:
- Gründlich abschminken und reinigen
- Toner oder Essenz (optional)
- Tragen Sie das Serum auf das gesamte Gesicht, den Hals und das Dekolleté auf.
- Ergänzen Sie mit Ihrer eigenen Nachtcreme oder einer reichhaltigeren Behandlung

Wirkungsmechanismus auf Falten und Ton
Da es sich um ein Serum zur Verbesserung von Fältchen, Festigkeit und Helligkeit handelt, können die Wirkstoffe die biologischen Prozesse der Haut auf folgende Weise unterstützen:
- Peptide: Aminosäureketten, die mit Fibroblasten interagieren und die Synthese von Kollagen und Elastin fördern. Sie sorgen für ein pralleres Aussehen und reduzieren Linien und Fältchen sichtbar.
- Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das oxidativen Stress bekämpft und den Hautton ausgleicht. Außerdem ist es für die Bildung von neuem Kollagen notwendig, trägt zur Reduzierung von Dyschromie bei und sorgt für einen strahlenderen Teint.
- Co-Bindungskomplex: Das besondere Element, das die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kollagentypen, wie Kollagen I und III, verbessert (durch In-vitro-Tests nachgewiesen). In der Praxis bedeutet dies eine bessere strukturelle Unterstützung der Haut und eine Verringerung tiefer Fältchen.
- Feuchtigkeitsspendend und beruhigend: Eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist entscheidend für ein jugendliches Aussehen und die Verträglichkeit des Produkts.
Ergebnisse und Tests
Vichy behauptet, dass die konsequente Anwendung von Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum bei einer Vielzahl von Indikatoren zu deutlichen Verbesserungen führt. Genauer gesagt:
- Verbessertes Erscheinungsbild von Fältchen und Ausdruckslinien.
- Straffere, „gestraffte“ Haut mit besser definierten Gesichtskonturen.
- „Aufpolsternde“ Wirkung auf Wangen und zu Erschöpfung neigende Bereiche.
- Gleichmäßigere Textur und weniger Poren und Oberflächenfehler.
- Erhöhte Helligkeit und Gleichmäßigkeit des Tons.
- Tiefe und langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung.
Auf der Grundlage klinischer Tests und Selbsteinschätzungen der Verbraucher werden bei kontinuierlicher Anwendung (z. B. 4–8 Wochen) für bestimmte Parameter Verbesserungsprozentsätze von nahezu 96–100 % angegeben, obwohl diese unter Berücksichtigung der offensichtlichen Subjektivität der Ergebnisse interpretiert werden sollten.

Sicherheit und Verträglichkeit
Da Vichy eine dermokosmetische Marke ist, die sich auf die Achtung empfindlicher Haut konzentriert, wird das Serum unter dermatologischer Kontrolle getestet und ist auch für Personen geeignet, die zu Rötungen oder Reaktionen neigen. Die Marke betont, dass die Formel so konzipiert wurde, dass das Risiko von Reizungen minimiert wird und gleichzeitig eine hohe Konzentration an Wirkstoffen erhalten bleibt.
Praktische RatschlägeHinweis: Wer besonders empfindlich auf Vitamin C reagiert (einige Formen können bei manchen Menschen ein Stechen verursachen), möchte vielleicht eine kleine Menge des Serums an einer kleinen Stelle im Gesicht oder hinter dem Ohr testen, um zu sehen, wie er es verträgt.
Einige Vor- und Nachteile
Pro
- Formulierung mit anerkannten Wirkstoffen: Peptide, Vit. C, beruhigende Verbindungen
- Mehrzielwirkung: Falten, Ton, Helligkeit, Feuchtigkeit
- Leicht, zieht schnell ein, gut kombinierbar mit Cremes und LSF
- Wirksamkeitsstudien und Garantie der Vichy-Expertise
- Geeignet für jedes Alter und jeden Hauttyp
gegen
- Aufgrund des Vitamin C-Gehalts ist bei extrem empfindlicher Haut Vorsicht geboten.
- Preis nicht unbedingt günstig (hängt von Angebot und Vertriebskanal ab)
- Um den maximalen Nutzen zu erzielen, ist tägliche Beständigkeit erforderlich.
Unterschiede zu anderen Vichy-Seren
Im Vichy-Panorama ist Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum in einer Premium-Anti-Aging-Reihe neben Produkten wie Liftactiv Supreme HA Epidermic Filler oder Liftactiv Specialist Glyco-C Ampoules platziert.
- Liftactiv Supreme HA Füller Der Fokus liegt dabei vor allem auf Hyaluronsäure und dem aufpolsternden Effekt, während das Serum „Collagen Specialist 16“ Peptide und Kollagen in den Vordergrund stellt.
- Liftactiv-Spezialist Glyco-C Es zielt hauptsächlich auf die Erneuerung durch Peeling (dank der Anwesenheit von Säuren) ab, ergänzend zur Helligkeit, aber mit einem anderen Zweck.
Wer sich also einen intensiveren Kollagenschub (sowie eine Wirkung auf 16 Zeichen der Hautalterung) wünscht, sollte sich für diese Neuerscheinung entscheiden.

So integrieren Sie es in eine komplette Hautpflegeroutine
Viele Menschen fragen sich, wie die richtige Reihenfolge der Produkte lautet:
- Reinigungsmittel: Wählen Sie ein schonendes Produkt ohne aggressive Sulfate.
- Tonikum/Essenz (optional, aber nützlich, um den pH-Wert wieder ins Gleichgewicht zu bringen oder Feuchtigkeit hinzuzufügen).
- Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum: 4–5 Tropfen auf Gesicht und Hals auftragen.
- Feuchtigkeitscreme: Wenn Ihre Haut trocken ist, entscheiden Sie sich für eine vollmundigere Formel. Bei öliger Haut eine leichte Flüssigkeit oder ein Gel.
- SPF (morgens): wichtig zur Verringerung von UV-Schäden und Oxidation.
Abends nach der Reinigung ist eine kombinierte Anwendung mit anderen Seren (z. B. Retinol, sofern die Haut es verträgt) möglich, solange auf die Verträglichkeit geachtet wird. Beispielsweise kann Vitamin C zusammen mit Retinol verwendet werden, Menschen mit sehr empfindlicher Haut sollten jedoch auf Reizungen achten. Wenn Ihnen die Kombination aus Vitamin C und Retinol zu stimulierend erscheint, können Sie sie abwechseln.
Tabelle mit der Zusammenfassung der Auswirkungen
Parameter | Haupteffekt | Erwartete Verbesserungszeit |
---|---|---|
Faltenreduzierung | Dank Peptiden und Co-Bonding-Technologie | 4-8 Wochen regelmäßiger Anwendung |
Erhöhte Kompaktheit | Fördert die Kollagenproduktion und die Verbindung zwischen Fibrillen | Variabel, zunächst 14 bis 30 Tage |
Helligkeit | Vitamin C und Antioxidantien sorgen für strahlende Haut | Sichtbar bereits nach wenigen Wochen |
Glatte Textur | Peptide, Tonics und Feuchthaltemittel tragen zur Gleichmäßigkeit bei | 3 6-Wochen |
Trink | Feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe | Sofortige Wirkung, die über einen längeren Zeitraum anhält |
Tongleichmäßigkeit | Bekämpfen Sie Hautunreinheiten und einen fahlen Teint mit Vit. C | 4 12-Wochen |

Letzte Tipps, um das Beste aus dem Serum herauszuholen
- Konstanz: Wie bei jedem Serum ist die tägliche Anwendung entscheidend. Am besten beenden Sie den Zyklus nicht vor Ablauf der vierten bis sechsten Woche, da die deutlichsten Ergebnisse dann sichtbar werden.
- Dosierung: ein paar Tropfen genügen, man muss es nicht übertreiben. Übermäßiges Auftragen beschleunigt die Ergebnisse nicht und kann Ihre Haut sogar beschweren.
- Sonnenschutz: tagsüber unverzichtbar, insbesondere bei Verwendung von Produkten mit Vitamin C oder anderen Wirkstoffen, die die Hauterneuerung fördern. Ohne Lichtschutzfaktor besteht die Gefahr, dass Ihre Verbesserungen durch UV-Schäden beeinträchtigt werden.
- Ernährung und Bewegung: Die Haut ist oft ein Spiegel des Lebensstils. Die Ergänzung von Molke durch eine ausgewogene Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, und eine gute Proteinzufuhr kann die Kollagensynthese fördern. Schon moderate körperliche Betätigung fördert die Mikrozirkulation.
- Achten Sie auf saisonale Veränderungen: Möglicherweise möchten Sie die Behandlungen (mehr oder weniger dichte Cremes usw.) je nach Klima und Umgebungsfeuchtigkeit anpassen, um die Wirkung des Serums zu optimieren.
Kurze Zusammenfassung in Stichpunkten
- Co-Bonding-Technologie: Die Seele des Serums liegt in der Förderung und Stärkung der „Bindung“ zwischen verschiedenen Kollagenfamilien (Kollagen I, III, …).
- 16 Zeichen des Alterns: Fältchen, Linien, Festigkeitsverlust, fehlende Fülle, stumpfe Haut, Dehydrierung und so weiter.
- Zutaten: Formel angereichert mit Peptiden, Vitamin C, feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen und einem beruhigenden Komplex.
- Anwendung: Morgens und abends vor der Creme anwenden, dabei den Augenlidbereich aussparen.
- Ergebnisse: strahlendere, straffere und hydratisiertere Haut mit weniger sichtbaren Fältchen und definierteren Gesichtskonturen.
- Geeignet für empfindliche Haut: dermatologisch getestet, mit Augenmerk auf schnelle Aufnahme und Verträglichkeit.
- Empfohlener Lichtschutzfaktor: unerlässlich während des Tages, um die Vorteile zu bewahren und die Haut zu schützen.
Abschließend Vichy Liftactiv Collagen Specialist 16 Bonding Serum Es richtet sich an diejenigen, die eine Breitbandbehandlung wünschen, die die Hautfunktionen unterstützt und die typischen Zeichen der Hautalterung bekämpft. Es verspricht zwar keine „Wunder“ über Nacht, aber bei regelmäßiger Anwendung, kombiniert mit einem gesunden Lebensstil, kann es dazu beitragen, dem Gesicht ein frischeres, strafferes und strahlenderes Aussehen zu verleihen. Eine Formulierung, die technische Wirksamkeit und einen zuverlässigen dermokosmetischen Ansatz kombiniert, wie es typisch für die Vichy-Philosophie ist.
ABER NICHT VERPASSEN:
- Q10 Gesichtsseren: Hier sind die Besten
- Gesichtsseren über 50: Wie man sie auswählt und welche die besten sind
- Koreanische Ampullen: Was sind sie, Unterschied zu Seren
- In welcher Reihenfolge sollten Sie die Seren auftragen?
- Peptidseren: Was sie sind, welche die besten sind