Die Augen seien der Spiegel der Seele, sagt man. Sie sind aber auch eine wunderbare Leinwand, auf der Sie Ihre Kreativität und Persönlichkeit durch Make-up zum Ausdruck bringen können. Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger oder ein Make-up-Süchtiger sind, lernen Sie wie man Augen Make-up macht Makellos ist eine wertvolle Fähigkeit, die Ihren Look völlig verändern kann.
In diesem umfassenden Leitfaden werde ich Sie Schritt für Schritt in die magische Welt des Augen-Make-ups entführen. Ich verrate Ihnen die Geheimnisse einer perfekten Vorbereitung, empfehle Ihnen die unverzichtbaren Produkte, die Sie immer in Ihrem Beauty-Koffer haben sollten, und zeige Ihnen die effektivsten Techniken, um zu jedem Anlass und zu Ihrer Augenform passende Looks zu kreieren. Sind Sie bereit, Ihren Blick zu erhellen und die Welt im Handumdrehen zu erobern? Also, fangen wir an!

Bevor Sie beginnen: Bereiten Sie die perfekte Basis vor
Bevor wir in die wunderbare Welt der Farben und Schattierungen eintauchen bilden, ist es wichtig, die perfekte Basis für Ihr Augen-Make-up vorzubereiten. Betrachten Sie es als eine leere Leinwand, die makellos sein muss, bevor Sie mit dem Malen Ihres Meisterwerks beginnen.
Die Bedeutung der Hautpflege: Die Haut um die Augen herum ist empfindlich und empfindlich, daher ist es wichtig, sie sorgfältig zu pflegen Hautpflege Routine gezielt. Reinigen Sie den Bereich sanft mit einem bestimmten Produkt und befeuchten Sie ihn mit einem Augenkonturcreme Licht und vergessen Sie nicht, Ihre Haut mit einer geeigneten Sonnencreme vor UV-Strahlen zu schützen. Gut hydratisierte und geschützte Haut ist der Schlüssel zu einem makellosen und langanhaltenden Augen-Make-up.
Der Augenprimer: Il Augenprimer Es ist ein oft unterschätztes Produkt, aber in Wirklichkeit ist es ein echter Verbündeter der Schönheit. Es handelt sich um ein transparentes oder leicht gefärbtes Produkt, das vor dem Lidschatten auf das Augenlid aufgetragen wird. Der Primer schafft eine glatte und gleichmäßige Basis, intensiviert die Farben der Lidschatten, verlängert deren Haltbarkeit und beugt unschönen Fältchen vor.
Concealer: Dunkle Ringe können Ihre Augen müde und stumpf erscheinen lassen. Um sie zu verbergen und den Teint um die Augen herum auszugleichen, tragen Sie einen Concealer auf, der etwas heller als Ihre Haut ist. Für ein natürliches Ergebnis sanft mit den Fingern oder einem Make-up-Schwamm verblenden. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, können Sie den Concealer mit einem klaren Puder fixieren. Wenn ja, empfehle ich Ihnen auch, meinen Leitfaden zu lesen Richtige Anwendung von Concealer bei reifer Haut.

Must-Have-Produkte für das Augen-Make-up
Da Ihre Leinwand nun fertig ist, ist es an der Zeit, die richtigen Farben und Werkzeuge auszuwählen, um Ihr Meisterwerk zu schaffen. Hier sind die Must-Have-Produkte, die in Ihrem Beauty-Case auf keinen Fall fehlen sollten:
Ombretti
Lidschatten sind die Seele des Augen-Make-ups. Es gibt verschiedene Typen, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften und Vorteilen. Wählen Sie die bester Lidschatten Für unseren Augentyp kann es wirklich einen Unterschied machen.
- Puder-Lidschatten: Sie sind die häufigsten und vielseitigsten. Sie lassen sich leicht mit einem Pinsel auftragen und gut verblenden. Sie finden sie in einer großen Auswahl an Farben und Ausführungen (matt, schimmernd, satiniert, metallisch).
- Creme-Lidschatten: Sie sind ideal für einen hellen und intensiven Look. Sie werden mit den Fingern oder einem Flachpinsel aufgetragen und verschmelzen perfekt mit der Haut.
- Flüssige Lidschatten: Sie sind am pigmentiertesten und langlebigsten. Sie werden mit dem entsprechenden Applikator aufgetragen und trocknen schnell. Sie eignen sich perfekt, um grafische Linien zu erzeugen oder die Farbe anderer Lidschatten zu intensivieren.
So wählen Sie die richtigen Farben aus: Die Wahl der Lidschattenfarben hängt von Ihrem Hautton, der Farbe Ihrer Augen und dem Anlass ab. Im Allgemeinen passen warme Farben (Braun, Gold, Bronze) zu fast allen Hauttönen und verstärken braune und grüne Augen. Kalte Farben (Grau, Blau, Lila) verstärken blaue und graue Augen. Für einen natürlichen Look, oder a Make-up, kein Make-upWählen Sie neutrale Lidschatten wie Beige, Taupe oder Altrosa. Für einen kräftigeren Look wagen Sie sich an leuchtendere Farben wie Fuchsia, Smaragdgrün oder leuchtendes Blau.
Tipps zum Erstellen Ihrer eigenen benutzerdefinierten Palette: Sie müssen nicht Dutzende Lidschatten kaufen, um ein vollständiges Augen-Make-up zu erhalten. Investieren Sie in eine neutrale Lidschattenpalette, mit der Sie sowohl Tages- als auch Abendlooks kreieren können. Fügen Sie dann einen farbigen Lidschatten hinzu, der Ihnen besonders gut gefällt, um Ihrem Make-up einen Hauch von Originalität zu verleihen.
SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIERT SEIN AN: Lidschatten dringt in die Augenfalten ein: Was tun?


Bleistifte und Eyeliner
Stifte und Eyeliner sind unverzichtbare Werkzeuge, um den Blick zu definieren und unterschiedliche Looks zu kreieren.
- Augenstifte: Sie sind vielseitig und einfach zu verwenden. Sie können sie verwenden, um die Wasserlinie zu zeichnen, eine dünne Linie entlang der oberen Wimpern zu ziehen oder Lidschatten in die Augenfalte zu verblenden.
- Eyeliner: Sie sind präziser als Bleistifte und ermöglichen das Erstellen klarerer und grafischerer Linien. Sie können zwischen flüssigen, Stift- oder Gel-Eyelinern wählen.
So tragen Sie Eyeliner auf, ohne zu verwischen: Wenden Sie die anLidstrich Es mag wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen, aber mit ein wenig Übung wird es zu einem Kinderspiel. Zeichnen Sie zunächst eine dünne Linie entlang Ihrer oberen Wimpern, beginnend im inneren Augenwinkel und nach außen arbeitend. Wenn Ihre Hand nicht sehr ruhig ist, können Sie Ihren Ellenbogen auf einer stabilen Unterlage abstützen. Für einen intensiveren Look können Sie einen „Schwanz“ erzeugen, indem Sie die Linie nach außen strecken.
Tutorial für verschiedene Linientypen: Es gibt unzählige Möglichkeiten, Eyeliner aufzutragen. Sie können eine dünne, dezente Linie für einen natürlichen Look, eine dicke, dramatische Linie für einen Abendlook oder eine Schweiflinie für einen Cat-Eye-Look ziehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und finden Sie diejenige, die Ihnen am besten gefällt.
Mein zusätzlicher Rat: Um die Haltbarkeit des Eyeliners zu verlängern, tragen Sie etwas Puder-Lidschatten der gleichen Farbe darüber auf und fertig!
Wimperntusche
Mascara ist der letzte Schliff, der Ihr Augen-Make-up vervollständigt. Es öffnet den Blick, intensiviert die Wimpern und lässt die Augen strahlen.
- Die richtige Mascara wählen: Es gibt Mascaras für jeden Geschmack und Bedarf. Wenn Sie Ihren Wimpern Volumen verleihen möchten, wählen Sie eine Volumen-Mascara. Wenn Sie sie verlängern möchten, entscheiden Sie sich für eine verlängernde Wimperntusche. Wenn Sie Ihr Haar locken möchten, wählen Sie eine Curling-Mascara. Wenn Sie empfindliche Augen haben, wählen Sie eine Mascara speziell für empfindliche Augen. Sie können mit dem auch mehrere Mascaras zusammen verwenden Cocktail-Mascara oder entscheiden Sie sich für a farbige Mascara oder für die Technik Ombre-Mascara. Es gibt so viele Möglichkeiten!
- Tricks für eine perfekte Bewerbung: Um Mascara makellos aufzutragen, beginnen Sie an der Wimpernwurzel und gehen Sie mit Zick-Zack-Bewegungen zu den Spitzen vor. Um Klumpenbildung zu vermeiden, tauchen Sie den Applikator nicht mehrmals in die Tube. Wenn Sie einen noch intensiveren Effekt wünschen, können Sie zwei oder drei Schichten Mascara auftragen und warten, bis jede Schicht getrocknet ist, bevor Sie die nächste auftragen.
- So vermeiden Sie Klumpen und Schlieren: Um Klumpen zu vermeiden, reinigen Sie den Mascara-Applikator vor jedem Gebrauch mit einem Papiertuch. Um ein Verschmieren zu vermeiden, können Sie vor dem Auftragen der Wimperntusche etwas transparentes Puder unter die Augen auftragen.
Augen-Make-up-Techniken für jeden Anlass
Da Sie nun über alle nötigen Werkzeuge verfügen, ist es an der Zeit, Ihre Kreativität in die Tat umzusetzen und mit verschiedenen Augen-Make-up-Techniken zu experimentieren. Hier sind einige Ideen für Looks, die zu jedem Anlass passen:
Natürliches Augen-Make-up
Natürliches Augen-Make-up ist perfekt für jeden Tag, für die Arbeit oder für einen Freizeitausflug. Ziel ist es, den Look auf dezente und helle Weise aufzuwerten.
- Für jeden Tag: Wählen Sie neutrale Lidschatten wie Beige, Taupe oder Altrosa. Tragen Sie einen hellen Lidschatten auf das gesamte Augenlid auf und verblenden Sie einen etwas dunkleren Lidschatten in der Augenfalte, um Ihren Augen Tiefe zu verleihen. Zum Schluss eine dünne Linie aus braunem oder schwarzem Stift entlang der oberen Wimpern auftragen und eine leichte Mascara auftragen.
- So bringen Sie Ihre Augen mit Highlighter zum Strahlen: Tragen Sie einen Highlighter im inneren Augenwinkel und unter Ihrem Brauenknochen auf, um Ihre Augen aufzuhellen und sie offener erscheinen zu lassen. Für einen zusätzlichen Hauch von Licht können Sie auch einen schimmernden Lidschatten in der Mitte Ihres Augenlids auftragen.




Rauchende Augen
Lo rauchende Augen Es ist ein zeitloser Klassiker, perfekt für einen besonderen Abend oder einen wichtigen Anlass. Es ist ein intensiver und verführerischer Look, der nie unbemerkt bleibt.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verblenden von Lidschatten wie ein Profi: Tragen Sie zunächst einen dunklen Lidschatten auf Ihr Augenlid auf und verblenden Sie ihn nach außen. Tragen Sie dann einen etwas helleren Lidschatten in der Augenfalte auf und verblenden Sie ihn nach oben. Tragen Sie abschließend einen noch helleren Lidschatten im inneren Augenwinkel und unter dem Brauenbogen auf. Mischen Sie alle Farben gut, um einen gemischten und homogenen Effekt zu erzielen.
- Smokey Eyes für Tag und Abend: Für einen Tageslook wählen Sie braune oder graue Lidschatten. Für einen Abendlook wagen Sie sich an schwarze, blaue oder violette Lidschatten. Für einen glamouröseren Effekt können Sie auch einen Hauch von Glitzer oder Metallic-Lidschatten hinzufügen.


Falte schneiden
Die Schnittfalte ist eine moderne und grafische Augen-Make-up-Technik, die darin besteht, eine klare Trennlinie zwischen dem beweglichen Augenlid und der Augenfalte zu schaffen. Es ist ein gewagter, trendiger Look, der bei allen Augenformen gut aussieht.
- Die Technik für einen grafischen und modernen Look: Tragen Sie einen Concealer auf Ihr Augenlid auf, um eine gleichmäßige Basis zu schaffen. Zeichnen Sie dann mit einem Flachpinsel und dunklem Lidschatten eine scharfe Linie entlang der Augenfalte und folgen Sie dabei der natürlichen Form. Verblenden Sie den Lidschatten leicht nach oben, um einen rauchigen Effekt zu erzielen. Tragen Sie abschließend einen hellen oder schimmernden Lidschatten auf das Augenlid unter der Schnittfalte auf.
- Tipps, um die Schnittfalte mehr oder weniger dramatisch zu gestalten: Für eine dezentere Schnittfalte wählen Sie Lidschatten in neutralen Farben und verblenden Sie die Linie gut. Für eine dramatischere Schnittfalte wählen Sie intensiv gefärbte Lidschatten und erzeugen Sie eine dickere, klarer definierte Linie.
Katzenaugen
Cat-Eye-Make-up oder Cat-Eye-Make-up ist ein ikonischer und sinnlicher Look, der den Blick verlängert und hebt. Es zeichnet sich durch eine nach außen gestreckte Eyeliner-Linie aus, die den Effekt eines „Schwanzes“ erzeugt.
- So kreieren Sie den ikonischen Eyeliner-„Schwanz“: Um den Eyeliner-Schwanz zu kreieren, zeichnen Sie zunächst eine dünne Linie entlang der oberen Wimpern, beginnend am inneren Augenwinkel und nach außen arbeitend. Wenn Sie den äußeren Augenwinkel erreicht haben, ziehen Sie die Linie nach oben und folgen Sie dabei der natürlichen Richtung Ihres Auges. Je nach persönlichem Geschmack können Sie einen längeren oder kürzeren Pferdeschwanz kreieren.
- Varianten für große, kleine, mandelförmige Augen: Katzenaugen-Make-up kann an alle Augenformen angepasst werden. Wenn Sie kleine Augen haben, machen Sie einen dünnen und nicht zu langen Pferdeschwanz. Wenn Sie große Augen haben, können Sie sich an einen dickeren und längeren Pferdeschwanz wagen. Wenn Sie mandelförmige Augen haben, folgen Sie der natürlichen Form Ihres Auges und strecken Sie den Schwanz nach außen.


Augen-Make-up entsprechend der Form Ihres Auges
Jedes Auge ist einzigartig, genau wie Sie! Um Ihren Look optimal zur Geltung zu bringen, ist es wichtig, die Form Ihrer Augen zu kennen und Ihre Make-up-Techniken entsprechend anzupassen. Hier sind einige nützliche Tipps:
Kapuzenaugen
Schlupfaugen haben aufgrund einer ausgeprägteren Augenfalte ein kaum sichtbares bewegliches Augenlid. Das Ziel von Make-up für Schlupfaugen besteht darin, die Illusion eines breiteren und definierteren Augenlids zu erzeugen.
- Tipps, um die Illusion eines breiteren Augenlids zu erzeugen: Tragen Sie einen hellen Lidschatten auf das gesamte Augenlid auf und verblenden Sie einen dunkleren Lidschatten in der Augenfalte, wobei Sie den Farbton etwas über den äußeren Augenwinkel hinaus ausdehnen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Blick zu heben und Ihr Augenlid besser sichtbar zu machen.
- Zu bevorzugende und zu vermeidende Lidschatten: Vermeiden Sie zu schimmernde oder glitzernde Lidschatten auf dem Augenlid, da diese die Augenfalte betonen könnten. Entscheiden Sie sich stattdessen für matte oder satinierte Lidschatten in neutralen oder warmen Farben. Um Ihren Augen Tiefe zu verleihen, verwenden Sie dunklere Lidschatten in der Lidfalte und im äußeren Augenwinkel.
Kleine Augen
Kleine Augen können mit dem richtigen Make-up hervorgehoben werden, wodurch die Illusion eines größeren, offeneren Aussehens entsteht.
- So lassen Sie sie mit Make-up größer aussehen: Verwenden Sie helle, helle Lidschatten auf Ihrem Augenlid, um es breiter erscheinen zu lassen. Vermeiden Sie es, Eyeliner am gesamten Augenrand aufzutragen, da dieser dadurch noch kleiner erscheinen kann. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, die Eyeliner-Linie nach außen zu strecken, um einen Lifting-Effekt zu erzielen.
- Die Kraft des weißen Stiftes im Binnenreim: Wenden Sie eins an Butterfarbener Bleistift oder Nude-Farbton am inneren Augenrand ist ein unfehlbarer Trick, um die Augen größer und strahlender erscheinen zu lassen. Der weiße Stift reflektiert das Licht und erzeugt einen Kontrast zur Iris, wodurch das Auge offener erscheint.


Mandelaugen
Mandelförmige Augen haben eine natürlich längliche Form und sind leicht nach außen erhaben. Ziel des Make-ups ist es, die exotische Form zu betonen und den Look zu intensivieren.
- Betonen Sie ihre exotische Form: Tragen Sie einen hellen Lidschatten auf das Lid auf und verblenden Sie einen dunkleren Lidschatten in die Lidfalte, wobei Sie der natürlichen Form des Auges folgen. Sie können auch eine dünne Eyeliner-Linie ziehen, die dem oberen Wimpernkranz folgt und leicht nach außen verläuft.
- Techniken, um den Blick zu verlängern oder zu erweitern: Wenn Sie Ihren Blick noch länger verlängern möchten, können Sie einen dunklen Lidschatten im äußeren Augenwinkel auftragen und nach außen hin verblenden. Wenn Sie Ihren Blick erweitern möchten, tragen Sie einen hellen Lidschatten im inneren Augenwinkel auf und verblenden Sie ihn nach innen.


Runde Augen
Runde Augen zeichnen sich durch eine abgerundete Form und ein breites bewegliches Augenlid aus. Das Ziel von Make-up besteht darin, den Look zu verlängern und die Illusion einer Mandelform zu erzeugen. Befolgen Sie dazu auch meine Anleitung Tragen Sie Make-up auf große, runde Augen auf.
- So verlängern Sie sie mit Make-up: Tragen Sie einen dunklen Lidschatten auf den äußeren Augenwinkel auf und verblenden Sie ihn nach außen, wobei Sie ihn leicht über die natürliche Augenlinie hinaus verblenden. Dies wird dazu beitragen, die Illusion eines längeren Aussehens zu erzeugen.
- Eyeliner und Lidschatten: So setzt man sie strategisch ein: Tragen Sie den Eyeliner entlang der oberen Wimpernlinie auf, beginnend in der Mitte des Auges und verlängern Sie die Linie nach außen. Für einen noch längeren Effekt können Sie auch einen kleinen Pferdeschwanz formen. Wählen Sie für den Lidschatten neutrale oder warme Farben und verblenden Sie ihn gut, um einen verschwommenen und verlängerten Effekt zu erzielen.

Häufige Augen-Make-up-Fehler, die Sie vermeiden sollten
Obwohl Make-up eine Kunst ist und es keine strengen Regeln gibt, gibt es einige häufige Fehler, die man am besten vermeiden sollte, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen:
- Bereiten Sie Ihre Haut nicht vor: Wie wir gesehen haben, ist eine gute Hautpflege für ein perfektes Augen-Make-up unerlässlich. Das Überspringen dieses Schritts kann die Haltbarkeit und das Aussehen Ihres Make-ups beeinträchtigen.
- Übertreibe es mit Mascara: Das Auftragen von zu viel Mascara kann zu Klumpen führen, die Wimpern beschweren und Ihre Augen müde aussehen lassen. Tragen Sie besser zwei oder drei dünne Schichten auf und warten Sie, bis jede Schicht getrocknet ist, bevor Sie die nächste auftragen.
- Verwenden Sie die falschen Farben für Ihren Hautton: Die Auswahl der Lidschattenfarben basierend auf Ihrem Hautton ist für die Verbesserung Ihres Aussehens von entscheidender Bedeutung. Die falschen Farben können den Teint trüben oder Unebenheiten hervorheben.
- Lidschatten schlecht verblenden: Die Schattierung ist der Schlüssel zu einem professionellen Augen-Make-up. Werden die Lidschatten nicht gut verblendet, entsteht ein schlecht gepflegter und harmonischer Look.
- Bürsten nicht reinigen: Verschmutzte Pinsel können Bakterien auf Ihre Haut übertragen und die Qualität Ihres Make-ups beeinträchtigen. Reinigen Sie Ihre Bürsten regelmäßig mit einem speziellen Reinigungsmittel oder mit warmem Wasser und neutraler Seife.
Zusätzliche Tipps für das Augen-Make-up
Zusätzlich zur Vermeidung der häufigsten Fehler finden Sie hier einige zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihr Augen-Make-up zu perfektionieren:
- So wählen Sie die richtigen Pinsel aus: Investieren Sie in ein Set hochwertiger Pinsel, mit denen Sie Lidschatten präzise und professionell auftragen und verblenden können. Die wichtigsten Pinsel für das Augen-Make-up sind: ein Mischpinsel, ein Flachpinsel, ein Winkelpinsel und ein Stiftpinsel.
- Die Bedeutung von natürlichem Licht während der Anwendung: Natürliches Licht eignet sich am besten für das Augen-Make-up, da Sie so die tatsächlichen Farben der Lidschatten sehen und gleichmäßig verblenden können. Wenn Sie kein natürliches Licht zur Verfügung haben, verwenden Sie eine Make-up-Lampe mit kaltem Licht.
- So beheben Sie Fehler, ohne von vorne beginnen zu müssen: Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, verzweifeln Sie nicht! Sie können es leicht mit einem in Make-up-Entferner getauchten Wattestäbchen oder einem Concealer korrigieren. Wenn der Fehler schwerwiegender ist, können Sie den Lidschatten jederzeit verblenden, um den Effekt abzuschwächen.
- Visagisten-Geheimnisse für einen makellosen Look: Professionelle Visagisten haben einige Tricks, die Sie ganz einfach zu Hause nachmachen können. Um beispielsweise den Lidschatten zu fixieren und seine Haltbarkeit zu verlängern, können Sie vor dem Auftragen des Lidschattens eine dünne Schicht transparenten Puders auf das Augenlid auftragen. Um Ihren Look zu intensivieren, können Sie mit einem schimmernden Lidschatten oder Highlighter ein Highlight im inneren Augenwinkel auftragen.

Fazit: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie Ihren Stil
Augen-Make-up ist eine Kunst, eine Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil auszudrücken. Haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Farben, Techniken und Produkten zu experimentieren. Trauen Sie sich, haben Sie Spaß und entdecken Sie, was Sie schöner und selbstbewusster macht.
Denken Sie daran, dass es beim Make-up keine festen Regeln gibt. Wichtig ist, herauszufinden, was am besten zu Ihnen und Ihrer Augenform passt. Und vergessen Sie nicht: Das schönste Make-up ist das, das Sie zum Lächeln bringt!
SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIERT SEIN AN:
Es war eine Freude, diesen interessanten und ausführlichen Artikel zu lesen. Auch bei der Diskussion fortgeschrittenerer Themen bleibt Ihr Schreibstil schlicht und einfach. Dies ist ein großartiger Beitrag, den ich immer wieder verwenden werde, weil ich so viel daraus gelernt habe. Sie leisten hervorragende Arbeit.
Hallo, vielen Dank für Ihre Unterstützung